Produkt zum Begriff Hubwagen:
-
Baumarktplus Plattformwagen 300 kg luftbereift Transportwagen Handwagen Transportkarre
Plattformwagen 300 kg luftbereift und kugelgelagertLeichtes und ruhiges Fahren auch bei unebenem Untergrund!Dieser Plattformwagen ist ideal geeignet um Gegenstände von A nach B zu befördern.Dank seiner rutschfesten Gummiauflage haben Ihre Gegenstände einen optimalen Halt und werden sicher ans Ziel kommen.Durch die einklappbaren Handgriffe lässt sich der Plattformwagen leicht verstauen.Der umlaufende Kantenschutz verhindert Schäden an dem Plattformwagen und an dem gerammten Gegenstand.Zwei feste Vorderräder und zwei schwenkbare Hinterräder, dadurch leicht zu handeln. Die Schwenkräder haben Schmiernippel.Eigenschaften: luftbereifte und kugelgelagerte Räder mit ca. 22cm Durchmesser einfaches Aufpumpen dank abgewinkelter Autoventile Mit rutschfester, strukturierter Gummiauflage 2 Bock- und 2 Lenkrollen Stabile Ausführung Platzsparend aufzubewahren Einklappbarer Handgriff mit Fußbedienung Mit umlaufenden KantenschutzTechnische Daten: Maße aufgebaut: ca. 90 x 60 x 96 (L x B x H) Maße eingeklappt: ca. 90 x 60 x 39 (L x B x H) Max. Belastung: 300 kg bei gleichmäßiger Beladung Gewicht: ca. 21 kg Material: Metall, pulverbeschichtet Raddurchmesser: ca. 22 cm Radbreite: ca. 6 cm (alte Zollangabe: 2.50-4) Ladefläche: ca. 79 x 57 cmSie müssen nur die Räder montieren und schon geht es los!Lieferumfang: 1x Plattformwagen luftbereift und kugelgelagert 300 kg vormontiert, originalverpackt
Preis: 104.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hubwagen Hfw2500-Be
Tragkraft: max. 2.500 kg Robuste Stahlkonstruktion Hydrauliksteuerung
Preis: 319.00 € | Versand*: 45.90 € -
HanseLifter Hubwagen BF200035
Eigenschaften: Hubwagen BF mit Sonderlängen und -breiten: Der HanseLifter Hubwagen BF mit Sonderlängen und -breiten helfen in Situationen, in denen Hubwagen mit Standardmaßen nicht ausreichen Deswegen bietet HanseLifter den Hubwagen BF auch mit kurzen oder extra langen Gabeln an Wählen Sie Ihre persönliche Gabellänge, Gabelaußenabstand und Ihre gewünschte Tragfähigkeit und bestellen Sie Ihren Hubwagen BF mit Ihren individuellen Maßen Alle Modelle sind ab Lager verfügbar und keine Sonderanfertigungen Eigenschaften: Eine hochwertige Pulverbeschichtung und eine robuste Bauweise rüsten ihn für den harten Dauereinsatz Die verbauten Schmiernippel ermöglichen eine einfache Wartung und praktische Gabelmarkierungen helfen bei der Paletten Queraufnahme Der Lenkeinschlag von 210° ermöglicht gute Manövrierbarkeit auch auf engstem Raum Ein hochwertiges überdruckventil sorgt für eine lange Einsatzdauer Der Bestseller mit Sondermaßen: Die Sondermodelle überzeugen mit bis zu 3.500 kg Tragfähigkeit, hochwertig verbauten Komponenten, einer verstärkten Deichsel und einer stetigen Lagerverfügbarkeit Dank des Lenkeinschlags von 210° lassen sich die Modelle dort gut manövrieren Der Hub und das Herablassen der Palette erfolgt über die Handdeichsel.Ihre häufigsten Einsatzgebiete finden sich im Einzelhandel oder in kleinen Lagern mit engen Gängen Rollenausstattung: Die Standard Rollenausstattung ist mit Tandemgabelrollen und Ein- und Ausgangsrollen aus Polyurethan Rollen aus Polyurethan sind geräuscharm, abriebfest und besitzen eine gute Bodenhaftung Unebenheiten im Lagerboden werden leicht überrollt Ideal eignen sich diese Rollen für empfindliche Untergründe oder harte Böden Auf Wunsch können Sie auch eine Rollenausstattung mit Nylon, Gummi, Single- oder Tandemrollen bekommen
Preis: 1899.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hubwagen EINHELL "TC-PT 2500", rot (rot, schwarz), Stahl, Hubwagen
Produktdetails: Belastbarkeit maximal: 2500 kg, Maße & Gewicht: Gewicht: 62000 g, Länge Gabel: 115 cm, Weite Gabel: 54 cm, Durchmesser Lenkräder: 180 mm, Durchmesser Lastrollen: 80 mm, Breite Lastrollen: 80 mm, Hubhöhe maximal: 19 cm, Farbe & Material: Farbe: rot-schwarz, Material: Stahl, Hinweise: Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße.,
Preis: 359.99 € | Versand*: 39.95 €
-
Welches Hydrauliköl für Hubwagen?
Welches Hydrauliköl für Hubwagen? Welche Viskosität und Spezifikationen sollte das Hydrauliköl haben, um den reibungslosen Betrieb des Hubwagens zu gewährleisten? Gibt es spezielle Anforderungen oder Empfehlungen des Herstellers des Hubwagens bezüglich des Hydrauliköls? Welche Faktoren sollten bei der Auswahl des Hydrauliköls berücksichtigt werden, wie z.B. Temperaturbereiche, Umgebungseinflüsse oder Einsatzbedingungen? Gibt es alternative oder kompatible Hydrauliköle, die für den Hubwagen verwendet werden können, falls das empfohlene Öl nicht verfügbar ist?
-
Was wiegt ein Hubwagen?
Was wiegt ein Hubwagen? Ein Hubwagen wiegt normalerweise zwischen 50 und 100 Kilogramm, je nach Modell und Größe. Das Gewicht kann auch variieren, je nachdem ob der Hubwagen aus Stahl oder Aluminium besteht. Es ist wichtig, das Gewicht des Hubwagens zu kennen, um sicherzustellen, dass er sicher transportiert und gehandhabt werden kann. Darüber hinaus spielt das Gewicht eine Rolle bei der Bestimmung der Tragfähigkeit des Hubwagens und der maximalen Last, die er heben kann.
-
Wer darf Hubwagen bedienen?
Wer darf Hubwagen bedienen? Hubwagen dürfen nur von geschultem und autorisiertem Personal bedient werden. Es ist wichtig, dass die Bediener über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um sicher mit dem Gerät umzugehen. Zudem müssen sie die Sicherheitsvorschriften und -richtlinien für den Betrieb eines Hubwagens kennen und einhalten. Personen, die nicht über die erforderliche Schulung und Genehmigung verfügen, sollten niemals versuchen, einen Hubwagen zu bedienen, da dies zu Unfällen und Verletzungen führen kann. Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers sicherzustellen, dass nur qualifiziertes Personal mit dem Betrieb von Hubwagen beauftragt wird.
-
Wie funktioniert ein Hubwagen?
Ein Hubwagen funktioniert durch das Anheben und Transportieren von schweren Lasten mithilfe einer hydraulischen Pumpe. Der Bediener senkt die Gabeln des Hubwagens unter die Last und betätigt dann den Pumphebel, um die Last anzuheben. Durch das Pumpen wird Druck aufgebaut, der die Hydraulikflüssigkeit in den Zylinder des Hubwagens drückt und die Gabeln nach oben bewegt. Sobald die Last angehoben ist, kann der Bediener den Hubwagen mithilfe der Lenkgriffe an den gewünschten Ort bewegen. Um die Last abzusenken, wird der Pumphebel in die entgegengesetzte Richtung betätigt, wodurch die Hydraulikflüssigkeit zurück in den Tank fließt und die Gabeln langsam abgesenkt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Hubwagen:
-
Profi Etagenwagen 250 kg 2 Etagen höhenverstellbar Plattformwagen Transportwagen Handwagen
Etagenwagen 250 kg 2 Etagen höhenverstellbar... ideal geeignet für Kommissionierung, Logistik, Handwerk, GewerbeDieser professionale Etagenwagen ist ideal geeignet um Gegenstände von A nach B zu befördern, um als Arbeitstisch genutzt zu werden oder zum Kommissionieren von Paketen. Da die obere Ebene Höhenverstellbar ist, ist dieser Plattformwagen vielseitig nutzbar. ob als Kommissionierwagen, Plattformwagen oder als Etagenwagen. Durch die 150 mm Räder (zwei feste und zwei lenkbare) lässt sich der Wagen leicht manövrieren, Die bequeme Griffhöhe von ca. 95 cm ermöglicht bequemes Arbeiten ohne Bücken.Eigenschaften: Stabiler, geschweißter, pulverbeschichteter Stahlrahmen Mehrschicht-Holz-Ladefläche, 13mm stark 2 Bock- und 2 kugelgelagerte Lenkrollen Die beiden Lenkrollen haben Feststellbremsen Leicht- und weich-laufende Vollgummireifen auf Kunststofffelgen Die Rollen haben stabile verzinkte Aufnahmen Die Ladefläche lässt sich mühe los rausnehmen und in der Höhe verstellen Maße: ca. 100 x 51 x 95 cm (L x B x H) Maße Ladefläche: ca.98 x 49 cm Ladehöhe 1. Stufe: ca. 23,5 cm Ladehöhe 2. Stufe: ca. 41 cm Ladehöhe 3. Stufe ca. 70,5 cm Max. Belastung: 250 kg bei gleichmäßiger Lastverteilung auf den ganzen Wagen Gewicht: ca. 27,5 kg Material: Stahl, grün pulverbeschichtet Raddurchmesser: 15 cm Herstellernummer: 41817 Lieferumfang: 1x Etagenwagen, unmontiert
Preis: 169.99 € | Versand*: 0.00 € -
Holzmann Hubwagen HUB 25T
Tandembereifung & Einfahrrolle Palettenhubwagen aus hochwertigem Stahl für höchste Zuverlässigkeit sehr Benutzerfreundlich durch ergonomischen Deichselgriff - 3 Funkionen: Heben/Fahren/Senken auch geeignet als Fahreinrichtung für diverse Maschinen Industrie- und Gewerbeausführung für den professionellen Einsatz
Preis: 357.93 € | Versand*: 39.90 € -
STIER Dichtungssatz für Hubwagen
Mit dem STIER Dichtungssatz werden Hubwagen schnell und unkompliziert wieder einsatzbereit. Eigenschaften: Durch das Austauschen von verschlissenen Dichtungsringen, können viele Probleme des Hydrauliksystems wie z.B. Undichtigkeiten einfach behoben werden Dichtungen in unterschiedlichen Ausführungen für verschieden Anwendungsfälle Anwendung: Passend für den Einsatz im STIER Gabelhubwagen Tragkraft 2500kg gabellänge 1150mm Nylon-Reifen rot/gelb/grün/grau/blau STIER Gabelhubwagen Tragkraft 2500kg Gabellänge 1000mm Nylon-Reifen STIER Gabelhubwagen Tragkraft 2500kg Gabellänge 800mm Nylon-Reifen STIER Gabelhubwagen Tragkraft 2500kg Gabellänge 1150mm Gummi-Reifen Lieferumfang: STIER Dichtungssatz für Hubwagen Einbauanleitung STIER-Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette auf unserer Markenseite .
Preis: 26.49 € | Versand*: 5.95 € -
HanseLifter Hubwagen DB 500
Eigenschaften: Hubwagen DB mit Sonderlängen und -breiten: Die Hubwagen DB mit Sonderlängen und -breiten helfen in Situationen, in denen ein Hubwagen mit Standardmaßen nicht ausreicht Deswegen bieten wir zusammen mit HanseLifter Ihnen zusätzlich Spezialmodelle mit kurzen, schmalen oder breiten Gabeln an Wählen Sie Ihre persönliche Gabellänge, Gabelaußenabstand und Ihre gewünschte Rollenausstattung und bestellen Sie Ihren Hubwagen DB mit individuellen Maßen Alle Modelle sind ab Lager verfügbar und keine Sonderanfertigungen Eigenschaften der DB Reihe: Die Hubwagen DB in Sonderlängen und -breiten besitzen alle eine hochwertige Pulverbeschichtung und eine robuste Bauweise für den Dauereinsatz Die verbauten Schmiernippel ermöglichen eine einfache Wartung und praktische Einfahrmakierungen helfen bei der Paletten Queraufnahme Der Lenkeinschlag von 210° ermöglicht gute Manövrierbarkeit auch auf engstem Raum Ein hochwertiges überdruckventil sorgt für eine lange Einsatzdauer Das Herablassen der Palette erfolgt dosiert über den Handhebel Sondermodelle zu attraktiven Preisen: Die Hubwagen DB in Sonderlängen und -breiten überzeugen mit hochwertig verbauten Komponenten, einem attraktiven Preis und ihrer Lagerverfügbarkeit Durch die robuste Bauweise und einer hochwertigen Pulverbeschichtung sind die Sondermodelle vom Hubwagen DB langjährige Helfer im Lager Ihre häufigsten Einsatzgebiete finden sich im Einzelhandel oder in kleinen Lagern mit engen Gängen Dank des Lenkeinschlags von 210° lassen sich die Modelle gut manövrieren Der Hub und das Herablassen der Palette erfolgt über die Handdeichsel Rollenausstattung: Serienmäßig ist der Hubwagen DB mit Tandemgabelrollen aus Polyurethan und Ein- und Ausgangsrollen ausgerüstet Das Herablassen der Palette erfolgt dosiert über den Handhebel
Preis: 649.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie schwer ist ein Hubwagen?
Ein Hubwagen ist ein Gerät, das verwendet wird, um schwere Lasten zu transportieren und zu heben. Die durchschnittliche Tragfähigkeit eines Hubwagens beträgt in der Regel zwischen 1 und 3 Tonnen. Die genaue Gewichtskapazität hängt jedoch von der spezifischen Marke und Modell des Hubwagens ab. Es ist wichtig, die maximale Tragfähigkeit eines Hubwagens nicht zu überschreiten, da dies zu Unfällen und Verletzungen führen kann. Bevor Sie einen Hubwagen verwenden, sollten Sie daher immer überprüfen, wie schwer er beladen werden kann.
-
Wann wurde der Hubwagen erfunden?
Der Hubwagen wurde im Jahr 1887 von George Raymond erfunden. Er entwickelte den ersten manuell betriebenen Gabelhubwagen, der es ermöglichte, schwere Lasten auf Paletten zu transportieren. Diese Erfindung revolutionierte die Logistik- und Lagerindustrie, da sie den Transport von Waren effizienter und einfacher machte. Seitdem wurden Hubwagen kontinuierlich weiterentwickelt und sind heute in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Die Erfindung des Hubwagens hat somit einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise, wie Waren in Lagerhäusern und Fabriken bewegt werden.
-
Wer hat den Hubwagen erfunden?
Der Hubwagen wurde von George Raymond erfunden, einem Unternehmer aus den USA. Er gründete 1922 die Firma Raymond Corporation, die sich auf die Herstellung von Materialtransportgeräten spezialisiert hat. Der Hubwagen war eine seiner ersten Erfindungen und revolutionierte die Art und Weise, wie schwere Lasten in Lagerhäusern und Fabriken bewegt wurden. Heutzutage sind Hubwagen in verschiedenen Ausführungen und Größen weit verbreitet und aus der Logistikbranche nicht mehr wegzudenken.
-
Wie hoch hebt ein Hubwagen?
Ein Hubwagen hebt normalerweise Lasten bis zu einer Höhe von etwa 20 Zentimetern an. Die maximale Tragfähigkeit eines Hubwagens variiert je nach Modell, kann aber in der Regel zwischen 1000 und 2500 Kilogramm liegen. Es ist wichtig, die maximale Traglast des Hubwagens nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Gerät führen kann. Bevor man ein Hubwagen benutzt, sollte man sich daher immer über die spezifischen Tragfähigkeiten und Einsatzgrenzen informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.